- Handlungsaufschub
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Handlungsaufschub — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Aufschieben — Aufschieben, auch Prokrastination (lateinisch procrastinatio „Vertagung“, aus pro „für“ und cras „morgen“), Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten oder Handlungsaufschub ist das Verhalten, notwendige aber unangenehme Arbeiten immer wieder zu… … Deutsch Wikipedia
Aufschieberitis — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Aufschiebeverhalten — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Procrastination — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Prokrastination — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Prokrastinieren — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Studentensyndrom — Aufschieben (auch Prokrastination, Aufschiebeverhalten, Handlungsaufschub) ist eine Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das Erledigen notwendiger, aber unangenehmer Dinge immer wieder zu verschieben. Das Phänomen des Aufschiebens berührt… … Deutsch Wikipedia
Julius Kuhl — (* 27. Juli 1947) ist seit 1986 Professor für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück. Schwerpunkt seiner Forschung ist die willentliche Handlungssteuerung. In seiner Handlungskontrolltheorie hat er… … Deutsch Wikipedia
Motivationstraining — Als Motivationstraining werden verschiedene Methoden des Coaching bezeichnet, die Klienten dabei helfen sollen, Ziele zu realisieren, ihre Motivation zu erhöhen und den Erfolg zu steigern. Zum Einsatz kommen verschiedene so genannte… … Deutsch Wikipedia